Magazin

Lese-Tipp

Ihr kriegt den Arsch nicht hoch


Wo sind die Macher geblieben? Wie will unsere Gesellschaft die Herausforderungen der Zukunft lösen, wenn Leistung zunehmend zum Tabu wird?

Die Arbeit ist in vielen Unternehmen nicht weniger, sondern mehr geworden. Wie kann es sein, fragt Evi Hartman, dass sich trotzdem immer mehr Menschen zurücklehnen, statt anzupacken?

Chefs, die sich mit den Leistungen anderer schmücken, Nachwuchsmanager, die keine Projektverantwortung übernehmen, Mitarbeiter, die lieber über den Ausgleich ihrer Überstunden als ihre Aufgaben sprechen. Unserer Gesellschaft mangelt es an Menschen, die ihre Fähigkeiten und Möglichkeiten ausschöpfen und die Extra-Meile gehen wollen! Stattdessen breitet sich epidemieartig eine Kultur der Leistungsverweigerung aus, gut getarnt als Work-Life-Balance.

Work-Live-Balance wird heute leider häufig verstanden als „Life vs. Work“. Wohingegen die neuere Work-Life-Integration die Arbeit als selbstverständlichen Bestandteil des Lebens betrachtet. Evi Hartmann ist überzeugt: Ein sinnvolles und erfülltes Leben erreichen wir nicht dadurch, indem wir unsere Leistungspotenziale beruflich und gesellschaftlich brachliegen lassen und uns aufs Privatleben konzentrieren, sondern dass wir in möglichst vielen Bereichen und Situationen unseres Lebens aus dem Vollen sämtlicher unserer Begabungen, Fähigkeiten und Neigungen schöpfen.

Ihr leidenschaftlicher Aufruf für ein neues Leistungsethos liefert spannenden Lesestoff, der zu Recht für Diskussionen sorgen wird.

Prof. Dr.-Ing. Evi Hartmann ist Inhaberin des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Supply Chain Management, an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Sie forscht und lehrt intensiv an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, ist Mitglied im Netzwerk Generation CEO für Frauen in Führungspositionen, Mutter von vier Kindern und lebt in Frankfurt am Main. Das Buch ist im Campus Verlag erschienen. Foto: Campus Verlag.

Zurück

Weiterlesen

Weick Executive Search ist von kununu, Europas führender Plattform für Arbeitgeberbewertungen, als Top Company für das Jahr 2025 ausgezeichnet.

Erfahren Sie spannende Inhalte rund um unser Unternehmen, zu Karrieren, HR-Trends und vor allem zu den Menschen vor und hinter den Kulissen.

Professionalität trifft auf Geschwindigkeit, eine spannende Marke auf interessante Menschen!

BASF zieht nach China. Nicht ganz, aber immerhin mit fast 50% ihrer Investitionen in den nächsten 3 Jahren. Das sind 15 Mrd. Euro sagt Markus Kamieth,…

Der Zugang von Unternehmen zu potenziellen Kandidaten für offene Stellen im Professional wie im Führungskräftebereich hat sich in den vergangen 10…

Erfolgreiche WEICK-Baumpflanzaktion am 14. April 2023: Die versprochenen Bäumchen für unsere Geschäftspartner*innen sind gepflanzt!

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Wir alle kennen sie, diese besondere Zeit, die zwischen den Jahren liegt und die uns jedes Jahr aufs Neue kurz innehalten lässt. Ob es daran liegt,…

Gemeinsam nachhaltig: Zu Weihnachten pflanzen wir für jede*n Geschäftspartner*in ein Bäumchen im Hochschwarzwald.